Herausnehmbare Zahnspangen können als alleiniges Behandlungsgerät vor oder als Retentionsgerät nach einer festen Zahnspange zum Einsatz kommen. Man kann mit ihnen einzelne Zahngruppen bewegen, das Kieferwachstum steuern oder ein bereits erreichtes Ergebnis sichern.
Man unterscheidet zwischen FKO-Geräten (funktionskieferorthopädisch) und sogenannten aktiven Platten. Aktive Platten verändern die Zahn-/Kieferstellung, indem sie mit integrierten Dehnschrauben und -federn stetig leichten Druck ausüben. FKO-Geräte nutzen hingegen zur Korrektur die natürlichen Kräfte der Mundmuskulatur, die beim Sprechen und Schlucken entstehen.
Dabei sehr wichtig: Beide Varianten müssen regelmäßig und ausreichend lange getragen werden. Denn nur auf diese Weise ist eine Beeinflussung der Kiefer- und Zahnstellung möglich. Unter Umständen ist eine Tragezeit von drei Stunden am Tag und die gesamte Nacht erforderlich.


Unsere herausnehmbaren Geräte im Überblick:
- Herausnehmbare Zahnspangen (Aktive Platten)
- Aktivator und Federaktivator, Bionator, Funktionsregler, Vorschubdoppelplatte, Rückschubdoppelplatte
- Stabilisierungsplatten (passive Platten) zur Erhaltung des Behandlungsergebnisses
- Positioner: elastisches Gerät zur „Feineinstellung“